Zum Inhalt

Zeitreise in die 20er Jahre

Vintage / Lifestyle Shooting – Als Vintage Fotograf unterwegs

Ein ganz interessantes Shooting habe ich mit Mike in Sursee erlebt. Als er mir am Erstgespräch seinen Wunsch eines Vintage Shooting im Stil der Serie ‹Peaky Blinders‹ erzählt hatte, war ich ganz Ohr. Ich selbst bin ebenfalls ein Fan dieser Ära – der damalige Kleidungsstil, der Swing, die Prohibition…obwohl, nein, die nicht! 😅
Er erzählte mir, dass er den Stil dieser Fotos eher dunkler möchte, da es zur damaligen Zeit auch nicht immer fröhlich und farbig war.

Ab dem Moment war für mich klar, dass ich mit Blitz arbeiten werde. Dunkle, düstere und dramatische Fotos klappen am Besten mit Blitz. Klar, man könnte sie im Nachhinein in Photoshop und Lightroom dementsprechend bearbeiten. Aber ich sage mir immer, jede Minute die ich mehr in die Einstellung und Anpassung des Sets investiere, spart mir dutzende Minuten in der Nachbearbeitung. Dadurch versuche ich meine Vorstellungen der Fotos so gut wie möglich bereits in der Kamera fertig zu stellen.

Für die Location habe ich mir ein paar passende Orte in Sursee rausgesucht und alles weitere detailliert mit ihm besprochen. Er war gespannt auf das Shooting, ich ebenfalls.

Zurück in die Vergangenheit!

Als ich Mike am Shooting Tag sehe, fühle ich mich beinahe so, als wäre ich 100 Jahre in der Zeit zurück gereist. Der Mann ist genau im Stile dieser Zeit angezogen! Die Kleidung, die Details, die Taschenuhr, der Mantel. Ich muss hier anmerken, dass an diesem Tag ca. 30°C herrschen. Ich war im T-Shirt und kurzen Hosen unterwegs. 🙄 Ich will mir nicht vorstellen, wie heiss Mike in seinem Outfit hat. 

Wir gehen zu unserer ersten ausgewählten Location. Dort zeige ich Mike meine Vorschläge zu meinen Ideen und stelle dabei meine Ausrüstung auf. Die erste Location ist eine Backsteinwand, diese vermittelt ein Fabrikfeeling, bzw. eine Art Headshot wie bei den Verbrechern damals, als diese vor einer Backsteinmauer standen und Gewehre auf sie gerichtet waren.

Die ersten Bilder sind in der Kamera, nun gehen wir zu unserer zweiten Location. Diese war nicht schwer zu finden.
Denn unsere zweite Location ist, Achtung! *trommelwirbel* eine Betonwand.

Denkst du jetzt: Was? Eine Betonwand? Wie langweilig ist das denn?

Da gebe ich dir recht, im Normalfall. Aber mit dem richtigen Licht, kriegt sogar so etwas langweiliges wie eine alte, dreckige Betonwand einen spektakulären und dramatischen Auftritt.

Aber überzeuge dich auf den folgenden Bildern gerne selbst. 😉

Mike hat seine Hausaufgaben gemacht. Er hat eine Vielzahl von Accessoires dabei, welche wir im Shooting verwenden können. Ich finde das immer schön, wenn auch Gegenstände am Shooting dabei sind, so können die Persönlichkeit einer Person, bzw. die Merkmale eines Shootingsstils noch mehr hervorgehoben werden.

Den Stuhl haben wir bei der Location gefunden und für das Shooting zweckentfremdet. Zeit für ein paar aggressivere Fotos im Peaky Blinder Stil. 😁

Wir besprechen unsere nächste Location. Unser Vorbereitungsgespräch vor ein paar Wochen hat in der Altstadt Sursee begonnen, dann können wir den Schlussteil unseres Shootings auch gleich dort abhalten.

Der untere Teil der Altstadt an der Sure hat diese schönen alten Laternen, welche gut zu unserem aktuellen Shooting Stil passen. Ich packe meine Ausrüstung zusammen und wir machen uns auf den Weg dorthin.

Durch die Verwendung von meiner Blitzausrüstung sind wir nicht an das Tageslicht gebunden, das bedeutet, dass ich Fotos auch bis tief in die Nacht schiessen kann.

Die Promenade an der Sure mit den Strassenlaternen passt perfekt zu unserem Thema.
Aber macht euch bitte selbst ein Bild…ist uns die Zeitreise mit unserem Vintage Shooting gelungen? 😉