Zum Inhalt

Familienshooting​

Einen herbstlichen Sonntag für ein Familienshooting genutzt – Mit dem Fotograf durch den Wald und die Blätter von Neuenkirch

Was gibt es schöneres als mit der Familie im Herbst durch die heruntergefallenen Blätter und die Farben des Waldes zu stampfen und zu albern? Wenn man diese Aktivität zum Beispiel mit einem Familienshooting kombiniert.

So geschehen in Neuenkirch am Teufenweiher mit der Familie Limacher. Die beiden Jungs haben mich richtig auf Trab gehalten und ich hatte meine Freude daran!

Porträtfotos? Na klar!

Bei einem Familienshooting ist mir immer wichtig, dass ich die Personen auch einzeln fotografiere.
Sei es als ein passendes Porträtbild oder hier beim Jungen als er den kleinen Bach stauen wollte.

Ich lege Wert darauf, dass ein Familien oder auch Gruppenshooting nicht immer nur aus der kompletten Gruppe besteht. Sondern, dass wenn man sich schon einmal herausputzt und hübsch gemacht hat, auch gleich noch ein paar einzelne Fotos von jedem entstehen. Solche Einzelfotos aller Personen sind in meinen Shooting grundsätzlich inbegriffen.

Fotos von Kindern sind zum Teil sehr herausfordernd.
Oft muss man Sie einfach machen lassen, ihnen eine Tätigkeit geben und dann Fotos schiessen. Bei den Erwachsenen ist es da schon einfacher ein paar passende Anweisungen zu geben.

Sofern jemand nicht schon viele Erfahrungen mit Fotoshootings hat, gebe ich gerne Anweisungen. Daher weiss der Fotografierte dann wie er am besten vor der Kamera steht und «posiert».
Oftmals ist es an einem Fotoshooting das erste Mal, dass eine Person bewusst vor dem Fotografen steht und eine professionelle Kamera auf Sie gerichtet ist. Wenn der Fotograf dann Anweisungen gibt wie «Verhalte dich ganz normal» ist das nicht besonders förderlich. Als Resultat hat man dann zum Teil verkrampfte oder unnatürlich wirkende Fotos.

Aus diesem Grund nehme ich mir vor einem Shooting genügend Zeit, um den Personen die wichtigsten Tipps und Tricks zu zeigen und auf was genau zu achten ist. Ich gebe bereits schon erste Anweisungen, um eventuell später auftretende Missverständnisse oder Verwirrungen bereits im Vorfeld aufzulösen.

Bei Familienfotos passiert auch viel aus dem Moment heraus, da dürfen alle Blödsinn machen.